Rezept: Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren.

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren

Mhh… Lecker! Obwohl ich ja auch gut ohne Nachtisch auskomme, darfs zu besonderen Anlässen auch gern mal ein Dessert geben. Diese zuckerfreie Variante eines Puddings aus Chiasamen eignet sich aber auch super für den Alltag!

Chiasamen sind ein echtes Superfood und bieten dir eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an hochwertigen Nährstoffen, darunter Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette, insbesondere die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Mit etwa 20 % Protein und rund 30 % Fett sind sie eine hervorragende Ergänzung für deine Ernährung.

Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Ballaststoffgehalt. Chiasamen enthalten etwa 34 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm, was deine Verdauung unterstützt und dir ein langanhaltendes Sättigungsgefühl gibt. Das macht sie besonders nützlich, wenn du dein Gewicht kontrollieren möchtest. Darüber hinaus sind Chiasamen reich an wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Sie enthalten sogar fünfmal so viel Kalzium wie Milch und dreimal so viel Eisen wie Spinat – ideal für eine ausgewogene Ernährung, besonders wenn du vegan oder vegetarisch lebst.

Die antioxidativen Eigenschaften der Chiasamen helfen zudem, freie Radikale in deinem Körper zu neutralisieren und Zellschäden vorzubeugen. Außerdem können sie dazu beitragen, deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren, indem sie die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker verlangsamen – besonders vorteilhaft für Menschen mit Insulinresistenz oder Diabetes.

Das Beste daran ist, dass Chiasamen äußerst vielseitig sind. Du kannst sie in Smoothies, Puddings, Desserts oder beim Backen verwenden. Wenn du sie vor dem Verzehr einweichst, wie in diesem Rezept, kann dein Körper die Nährstoffe besser aufnehmen.

Probiers doch mal aus und hinterlasse mir gern einen Kommentar, wie dir das Rezept gefallen hat!

Rezept: Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren.

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren

Lena
Leckeres, gesundes Dessert, das auch als Frühstück serviert werden kann!
Gericht Dessert, Frühstück, Nachtisch, Snack
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 3 EL Chiasamen
  • 250 ml Kokosmilch ungesüßt
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
  • 1 Prise Salz
  • frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) zum Garnieren
  • Nüsse oder Kokosraspeln (optional, für zusätzlichen Crunch)

Anleitungen
 

  • Chia-Mischung vorbereiten: In einer Schüssel die Chiasamen, die Kokosmilch, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz gut vermischen.
  • Quellen lassen: Die Mischung abdecken und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Die Chiasamen nehmen die Flüssigkeit auf und bilden eine gelartige Konsistenz.
  • Servieren: Nach der Quellzeit den Chia-Pudding gut umrühren. In Schalen oder Gläser füllen und nach Belieben mit frischen Beeren und Nüssen oder Kokosraspeln garnieren.
  • Dein zuckerfreies Dessert ist nun bereit zum Genießen! Es kann sofort serviert werden oder auch für später im Kühlschrank aufbewahrt werden
  • Tipps:
    Du kannst den Pudding auch mit anderen Aromen wie Zimt oder Kakaopulver verfeinern.
    Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Mandeln, Walnüssen oder anderen Früchten.
Keyword Beeren, Chia, Chiasamen, Dessert, Früchte, Frühstück, gesund, leicht, Nachtisch, Sommer, zuckerfrei

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung