Vorbereiten: Datteln in etwas Wasser 10 Minuten einweichen. Orangeat und Zitronat mit etwas Mehl oder gemahlenen Nüssen bestäuben und mit einem Wiegemesser oder scharfen Messer sehr fein hacken. Je feiner gehackt, desto besser entfalten sie ihr Aroma in den fertigen Lebkuchen. Das Wasser der Datteln abgießen und die Datteln mit dem Apfelmus in einem Mixer fein pürieren.Die Zitrone und die Orange heiß abwasen und mit einem Küchentuch sorgfältig trockenreiben. Dann mit einer feinen Haushaltsreibe die äußere Schale dünn abreiben.
Eier aufschlagen: Die Eier einige Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, bis sie eine schaumige Masse haben und das Volumen sich sichtbar vergrößert hat. Danach die pürierten Datteln vorsichtig unterrühren.
Teig zubereiten: Orangeat und Zitronat, Nüsse, Zitronen- und Orangenabrieb, Ingwer sowie Gewürze hinzugeben und untermischen.
Ruhen lassen: Den Teig zudecken und für einige Stunden, am besten über Nacht, an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Backen: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Mengen Teig abnehmen (ca. 25 Gramm) und mit den Händen zu Lebkuchen formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben (nach Geschmack können natürlich auch Oblaten verwendet werden). Danach ca. 12 bis 15 Minuten im Ofen backen. Hinweis: Die Lebkuchen sind nach dem Backen noch weich und härten später weiter aus.
Glasieren: Die Lebkuchen vollständig auskühlen lassen. Währenddessen die Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit bestreichen. Anschließend die Schokolade auskühlen lassen.