frauengesundheit

Wenn Hormone aus dem Gleichgewicht geraten: Was du über Östrogendominanz und Gelbkörperschwäche wissen solltest

Wie du Östrogendominanz und Gelbkörperschwäche erkennst du deine Hormone natürlich unterstützen kannst

Die weiblichen Hormone sind ein fein abgestimmtes Orchester – und wenn nur ein Instrument nicht richtig spielt, kann das ganze Konzert aus dem Takt geraten. Eine häufig übersehene Ursache für Zyklusprobleme, PMS, unerfüllten Kinderwunsch oder auch Stimmungsschwankungen ist die sogenannte Gelbkörperschwäche, auch Lutealinsuffizienz genannt. Dabei spielt vor allem das Hormon Progesteron eine zentrale Rolle. In […]

Wie du Östrogendominanz und Gelbkörperschwäche erkennst du deine Hormone natürlich unterstützen kannst Weiterlesen »

Titelbild Beitrag: Progesteron natürlich fördern

Progesteron natürlich unterstützen: Dein Weg zu hormoneller Balance

Hormonelle Balance ist kein Luxus, sondern eine essenzielle Grundlage für unsere Gesundheit als Frauen. Gerade das Hormon Progesteron spielt dabei eine zentrale Rolle, die leider oft unterschätzt wird. Vielleicht bist du auch hier, weil du mit Symptomen wie unregelmäßigen Zyklen, PMS, unerfülltem Kinderwunsch oder Stimmungsschwankungen zu kämpfen hast. Ich kenne das nur zu gut. Als

Progesteron natürlich unterstützen: Dein Weg zu hormoneller Balance Weiterlesen »

Von Public Health zur Hormongesundheit: Wie mein Studium mich zum Female Health Coaching führte

Als ich mich für mein Studium im Gesundheitsbereich entschied, ahnte ich nicht, dass mein akademischer Weg und meine persönliche Gesundheitsgeschichte sich eines Tages so perfekt ergänzen würden. Heute verbinde ich als Female Health and Food Coach meine wissenschaftliche Ausbildung mit meiner eigenen Heilungsreise – und helfe Frauen, ihre hormonelle Gesundheit zurückzugewinnen. Dies ist die Geschichte,

Von Public Health zur Hormongesundheit: Wie mein Studium mich zum Female Health Coaching führte Weiterlesen »

Beitragsbild: VItamin D+K: Kombinieren oder nicht?

Vitamin D + K: Kombination für gesunde Hormone?

Was sind Vitamin D und Vitamin K? Über Vitamin D habt ihr vielleicht schon den ein oder anderen Beitrag von mir gelesen. Es spielt eine entscheidende Rolle für den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem. Es fördert die Calciumaufnahme im Darm und hemmt die Calciumausscheidung über die Nieren. Darüber hinaus spielt es noch bei einigen weiteren Körperfunktionen

Vitamin D + K: Kombination für gesunde Hormone? Weiterlesen »

Beitragsbild: Gesunde Routinen für hormonelle Balance

Gesunde Routinen für Mütter: 5 einfache Gewohnheiten für mehr Energie und hormonelle Balance

Als Frau und Mutter kennst du die tägliche Herausforderung: Deine Energie schwankt im Laufe des Monats, deine Hormone spielen manchmal verrückt, und dabei musst du auch noch die Bedürfnisse deiner Familie mit deinen eigenen in Einklang bringen. Gerade in den verschiedenen Zyklusphasen merkst du deutlich, wie unterschiedlich dein Energielevel sein kann. Oft bleibt dabei die

Gesunde Routinen für Mütter: 5 einfache Gewohnheiten für mehr Energie und hormonelle Balance Weiterlesen »

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl

Kohlenhydrate sind oft ein heiß diskutiertes Thema in der Welt der Ernährung. Während einige sie als die Wurzel aller Übel betrachten, schwören andere auf ihre Energie spendenden Eigenschaften. Doch wie entscheidest du, welche Kohlenhydrate wirklich gut für dich sind? Schlemmst du einfach Nudeln und Brot in Hülle und Fülle oder wählst du nur die „gesunden“

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl Weiterlesen »

die besten pflanzlichen Proteinquellen

Die besten pflanzlichen Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen: Deine Verbündeten für hormonelle Balance Du kennst das vielleicht: Dein Zyklus beeinflusst nicht nur deine Stimmung, sondern auch deine Ernährungsbedürfnisse. Besonders Proteine spielen eine Schlüsselrolle für dein hormonelles Gleichgewicht – sie sind die Bausteine deiner Hormone und unterstützen deinen Körper in jeder Zyklusphase. Dabei macht es einen großen Unterschied, woher diese Proteine stammen.

Die besten pflanzlichen Proteinquellen Weiterlesen »

Die versteckte Gefahr hinter Low Carb und Co. - was zu viele Proteine mit unserem Körper mach

Die versteckte Gefahr hinter Low Carb und Co. – was zu viele Proteine mit unserem Körper machen

Body-Builder lieben Protein Shakes. Wir alle kennen die Bilder der gestählten menschlichen Muskelpakete mit einem leckeren erdbeerfarbenen Drink in der Hand. In den letzten Jahren haben solche Shakes aber auch vermehrt Einzug in den Alltag von uns „Normalos“ erhalten. Viele Diäten versprechen rasche Gewichtsverluste durch den „Eiweiß-Effekt“ – die bevorzugte Aufnahme von Proteinen in der

Die versteckte Gefahr hinter Low Carb und Co. – was zu viele Proteine mit unserem Körper machen Weiterlesen »

Der Protein Effekt: Die Geheimwaffe der Diät - Satt, schlank und stark!

Der Protein Effekt: Dein Schlüssel zu hormoneller Balance und natürlichem Gewichtsmanagement

Als Frau kennst du das vielleicht: Dein Körper durchläuft im Laufe des Zyklus verschiedene Phasen, und damit ändern sich auch deine Bedürfnisse – besonders wenn es um Ernährung geht. Während viele Frauen Proteine hauptsächlich mit Muskelaufbau und Gewichtsverlust in Verbindung bringen, spielen sie eine noch viel wichtigere Rolle: Sie sind die Grundbausteine deiner Hormone und

Der Protein Effekt: Dein Schlüssel zu hormoneller Balance und natürlichem Gewichtsmanagement Weiterlesen »

Die 10 größten Irrtümer über Zucker

Die 10 größten Irrtümer über Zucker – was Frauen wirklich wissen müssen

Als Female Food Coach und Mutter kenne ich die Herausforderungen rund um das Thema Zucker nur zu gut. Gerade wir Frauen spüren die Auswirkungen von zu viel Zucker oft besonders deutlich – sei es durch Hormonschwankungen, PMS oder Energietiefs im Zyklus. In diesem Artikel möchte ich die größten Irrtümer über Zucker aus einer frauenspezifischen Perspektive

Die 10 größten Irrtümer über Zucker – was Frauen wirklich wissen müssen Weiterlesen »