ausgewogene Ernährung

Beitragsbild: Lebensmittel, die den Blutdruck erhöhen

Lebensmittel, die den Blutdruck erhöhen

In Deutschland leidet etwa jeder dritte Erwachsene unter Bluthochdruck, was ungefähr 20 bis 30 Millionen Menschen entspricht. Die Erkrankung Bluthochdruck wird daher als Volkskrankheit betrachtet und tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf: Bei etwa 75 % der 70- bis 79-Jährigen und bis zu 80 % der über 80-Jährigen sind die Blutdruckwerte erhöht. Aber auch […]

Lebensmittel, die den Blutdruck erhöhen Weiterlesen »

Beitragsbild: Lebensmittel, die den Blutdruck senken

Top 10 Lebensmittel, die den Blutdruck senken

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Problematik, die oft als „stiller Killer“ bezeichnet wird. Viele Menschen leiden darunter, ohne es zu wissen, und setzen sich damit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Die gute Nachricht ist: Neben medizinischer Behandlung kann auch eine bewusste Ernährung einen großen Beitrag zur Regulierung des Blutdrucks leisten. In diesem Artikel stelle

Top 10 Lebensmittel, die den Blutdruck senken Weiterlesen »

Zuckerfreie Haferflocken Kekse

Zuckerfreie Haferflocken Kekse

Haferflocken sind ein Lebensmittel, das wir in wirklich großen Mengen verbrauchen. Da meine Kids sie so lieben, habe ich auch schon viele verschiedene Rezepte mit dem Getreide ausprobiert. Bei diesen Keksen habe ich mit unterschiedlichen Zutaten und Texturen herumexperimentiert, und diese Version hat meinen Jungs am besten geschmeckt. Dabei liefern sie Ballaststoffe, Vitamine sowie Mineralstoffe.

Zuckerfreie Haferflocken Kekse Weiterlesen »

Bunter Salat mit Cranberries, Schafskäse und Nüssen

Frische Farben auf dem Teller: Bunter Salat mit Cranberries, Schafskäse und Walnüssen

Salate sind nicht nur eine gesunde Beilage, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, saisonale Zutaten zu nutzen und kreative Aromen zu kombinieren. In unserer Familie kommt Salat mehrmals wöchentlich auf den Tisch. Ich liebe es einfach, mich richtig satt essen zu können, in dem Wissen, meinem Körper mit jedem Bissen etwas Gutes zu tun! Dazu ist

Frische Farben auf dem Teller: Bunter Salat mit Cranberries, Schafskäse und Walnüssen Weiterlesen »

Rezept: Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren.

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren

Mhh… Lecker! Obwohl ich ja auch gut ohne Nachtisch auskomme, darfs zu besonderen Anlässen auch gern mal ein Dessert geben. Diese zuckerfreie Variante eines Puddings aus Chiasamen eignet sich aber auch super für den Alltag! Chiasamen sind ein echtes Superfood und bieten dir eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an hochwertigen Nährstoffen, darunter

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren Weiterlesen »

7 Tipps für deine Zucker Entwöhnung

7 Tipps für deine Zucker-Entwöhnung – Der hormonfreundliche Weg

Vielleicht hast du dich bereits viel mit dem Thema Zucker-Entwöhnung oder Zucker-Entzug beschäftigt und weißt tief in dir drin, dass du es umsetzen solltest. Vielleicht hast du auch meinen Blogartikel gelesen, warum es gesundheitlich von Vorteil ist, Zucker wegzulassen. Als Female Food Coach weiß ich, wie eng Zucker und unsere Hormongesundheit zusammenhängen. Und vielleicht spürst

7 Tipps für deine Zucker-Entwöhnung – Der hormonfreundliche Weg Weiterlesen »

Probiotika und Präbiotika: Geheimwaffen für eine gesunde Darmflora

Probiotika und Präbiotika als Hormonregulatoren: Schlüsselelemente zu Hormongesundheit und Wohlbefinden

Manchmal rumort es in deinem Bauch ganz schön, und gleichzeitig spielen deine Hormone verrückt? Kein Zufall! In deinem Darm findet nämlich weit mehr statt als nur Verdauung. Die Gäste dieser ‚Party‘ in deinem Bauch – Milliarden von winzigen Bakterien – beeinflussen maßgeblich dein Wohlbefinden und dein hormonelles Gleichgewicht. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft

Probiotika und Präbiotika als Hormonregulatoren: Schlüsselelemente zu Hormongesundheit und Wohlbefinden Weiterlesen »

die besten pflanzlichen Proteinquellen

Die besten pflanzlichen Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen: Deine Verbündeten für hormonelle Balance Du kennst das vielleicht: Dein Zyklus beeinflusst nicht nur deine Stimmung, sondern auch deine Ernährungsbedürfnisse. Besonders Proteine spielen eine Schlüsselrolle für dein hormonelles Gleichgewicht – sie sind die Bausteine deiner Hormone und unterstützen deinen Körper in jeder Zyklusphase. Dabei macht es einen großen Unterschied, woher diese Proteine stammen.

Die besten pflanzlichen Proteinquellen Weiterlesen »