Lena

2019 - 2022 Studium Public Health (M.Sc.) FOM Hochschule für Ökonomie und Management München 2010 - 2014 Studium Werbung und Marktkommunikation (B.A.) Hochschule der Medien Stuttgart 2008 Allgemeine Hochschulreife (Abitur) in Stuttgart

Schoko Plätzchen mit Cranberries

Schoko Plätzchen mit Cranberries

Okay, okay, ich starte meine Kategorie Rezepte nun tatsächlich mit sehr vielen „süßen“ Rezepten. Wie passt das eigentlich mit dem Überthema dieses Blogs, nämlich Gesundheit zusammen? Ja, tatsächlich können auch Naschkatzen auf ihre Kosten kommen, ohne ihre Gesundheit zu vernachlässigen. Zumindest, wenn sie nicht mehr süchtig nach Zucker und allem süßen sind, das ihnen den […]

Schoko Plätzchen mit Cranberries Weiterlesen »

herbstliche Ausstech Plätzchen

Herbstliche Ausstech Plätzchen

Spätestens wenn es draußen immer kälter und dunkler wird, bekomme ich Lust, Plätzchen zu backen. Meine beiden Jungs lieben Ausstech-Plätzchen und wir haben mittlerweile viele verschiedene Formen, die zu jeder Jahreszeit passen. Während im Winter kurz vor Weihnachten Rentiere, Schlitten und Sterne nicht fehlen dürfen, haben wir für den Herbst Ausstechformen für Eichhörnchen, Igel und

Herbstliche Ausstech Plätzchen Weiterlesen »

Rezept: Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren.

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren

Mhh… Lecker! Obwohl ich ja auch gut ohne Nachtisch auskomme, darfs zu besonderen Anlässen auch gern mal ein Dessert geben. Diese zuckerfreie Variante eines Puddings aus Chiasamen eignet sich aber auch super für den Alltag! Chiasamen sind ein echtes Superfood und bieten dir eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind reich an hochwertigen Nährstoffen, darunter

Chia Pudding mit Kokosmilch und Beeren Weiterlesen »

7 Tipps für deine Zucker Entwöhnung

7 Tipps für deine Zucker-Entwöhnung – Der hormonfreundliche Weg

Vielleicht hast du dich bereits viel mit dem Thema Zucker-Entwöhnung oder Zucker-Entzug beschäftigt und weißt tief in dir drin, dass du es umsetzen solltest. Vielleicht hast du auch meinen Blogartikel gelesen, warum es gesundheitlich von Vorteil ist, Zucker wegzulassen. Als Female Food Coach weiß ich, wie eng Zucker und unsere Hormongesundheit zusammenhängen. Und vielleicht spürst

7 Tipps für deine Zucker-Entwöhnung – Der hormonfreundliche Weg Weiterlesen »

Grapefruit und Medikamente: eine gefährliche Kombination

Grapefruit und Medikamente: Eine gefährliche Kombination?

Was macht die Grapefruit so besonders? Manche mögen sie, andere hassen sie. Grapefruit hat einen erfrischenden, aber auch bitteren Geschmack und ist aufgrund ihrer gesundheitsförderlichen Eigenschaften bei vielen beliebt. Sie ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt sowie an Vitamin A, das wichtig für die Augengesundheit und die Funktion der Schleimhäute ist. Die Frucht

Grapefruit und Medikamente: Eine gefährliche Kombination? Weiterlesen »

Probiotika und Präbiotika: Geheimwaffen für eine gesunde Darmflora

Probiotika und Präbiotika als Hormonregulatoren: Schlüsselelemente zu Hormongesundheit und Wohlbefinden

Manchmal rumort es in deinem Bauch ganz schön, und gleichzeitig spielen deine Hormone verrückt? Kein Zufall! In deinem Darm findet nämlich weit mehr statt als nur Verdauung. Die Gäste dieser ‚Party‘ in deinem Bauch – Milliarden von winzigen Bakterien – beeinflussen maßgeblich dein Wohlbefinden und dein hormonelles Gleichgewicht. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft

Probiotika und Präbiotika als Hormonregulatoren: Schlüsselelemente zu Hormongesundheit und Wohlbefinden Weiterlesen »

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl

Kohlenhydrate sind oft ein heiß diskutiertes Thema in der Welt der Ernährung. Während einige sie als die Wurzel aller Übel betrachten, schwören andere auf ihre Energie spendenden Eigenschaften. Doch wie entscheidest du, welche Kohlenhydrate wirklich gut für dich sind? Schlemmst du einfach Nudeln und Brot in Hülle und Fülle oder wählst du nur die „gesunden“

Die 3 Schlüsselkriterien für gesunde Kohlenhydrate: Dein Leitfaden zur smarten Kohlenhydratwahl Weiterlesen »